Didier Pironi

französischer Autorennfahrer (Formel 1); bestritt 70 Grand-Prix-Rennen und feierte dabei drei Siege (1980 Belgien, 1982 San Marino und Niederlande); verunglückte bei einem Motorboot-Rennen vor der Isle of Wight tödlich

Erfolge/Funktion:

70 Grand Prix-Rennen

3 Formel I-Siege (1980 Belgien,

1982 San Marino, Niederlande)

* 26. März 1952 Paris

† 23. August 1987 vor der Isle of Wight (Sportunfall)

Internationales Sportarchiv 39/1987 vom 14. September 1987

Bei einem Motorboot-Rennen vor der Isle of Wight verunglückte der frühere Formel-I-Pilot Didier Pironi am 23. Aug. 1987 tödlich. Der 35jährige Franzose hatte sich an einem 175-Meilen-Motorbootrennen beteiligt. Das von ihm gelenkte Rennboot überschlug sich bei einer Geschwindigkeit von ca. 160 km/h, Pironi und zwei weitere Bootsinsassen konnten nur noch tot geborgen werden.

Auch die Formel-I-Karriere des Franzosen war durch einen Unfall abrupt beendet worden: Am 7. Aug. 1982 war er beim Aschlußtraining zum Großen Preis von Deutschland auf dem Hockenheimring auf regennasser Fahrbahn schwer verunglückt. Obwohl schon als Trainingsschnellster für das Rennen qualifiziert, war Pironi mit ca. 250 km/h auf den Hinterreifen des Renaults seines Landsmanns Alain Prost geprallt. Im dichten Regen hatte er den Wagen nicht gesehen. Schon damals fragten die Konkurrenten: Warum fuhr Pironi trotz des Regens so riskant. Nach vier Monaten im Krankenhaus und 41 ...